Die 10 besten Kindersitze ab 3 Jahren in 2025
Mit unserem Vergleich / Testberichte + Ratgeber zum besten Produkt!
Kindersitze sind essenziell für die Sicherheit deines Kindes bei der Autofahrt. Durch einen Kindersitz werden plötzliche Energieeinwirkungen durch einen Unfall abgedämpft und das Verletzungsrisiko sinkt. Um vernünftig zu funktionieren, muss der Kindersitz der Größe und des Gewichts des Kindes entsprechen.
Dein Kind wird in der Regel mit einem Fünf-Punkt-Gurt angeschnallt, um das Herausrutschen des Kindes während des Aufpralles zu verhindern. Die meisten Sitze für dreijährige können entgegen der Fahrtrichtung platziert werden, welches nochmal deutlich zur Sicherheit beiträgt. Kindersitze sind auch gesetzlich vorgeschrieben bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder eine Körpergröße von 150 cm.
Der Kindersitz muss mit dem Wachstum deines Kindes ausgetauscht werden, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. Deswegen haben wir dir die besten Kindersitze für Kinder ab 3 Jahren herausgesucht.
Checkliste für den richtigen Kindersitz ab 3 Jahre
- Gewicht und Größe: Für Kinder ab Jahre sind i-Size-Modelle der Phase 2 der neuen Norm ECE R129 und Kindersitze der Klasse 2 der alten Norm ECE R44 geeignet, denn sie wiegen durchschnittlich 14 Kilogramm und sind 105 Zentimeter groß.
- Befestigung: Diese kann sowohl mit dem Fahrzeuggurt als auch mit dem Isofix-System erfolgen. Letzteres ist einfacher, bei Verwendung des Sicherheitsgurtes ist die Gurtführung besonders wichtig.
- Gurtverlauf im Kindersitz: Hier sind 3-Punkt-, 5-Punkt-Gurte und Fangkörper möglich.
- Ausstattung: Kindersitze können zudem verschiedene Merkmale aufweisen – von der verstellbaren Rückenlehne bis hin zum atmungsaktiven Material.
Empfehlenswerte Kindersitze für Kinder ab 3 Jahren
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Kindersitze für Kinder ab 3 Jahren
- Britax Römer Kindersitz - Made in Britain
- Einbau mit 3-Punkt-Gurt in Kombination mit Soft-Latch ISOFIX oder nur mit 3-Punkt-Gurt
- Autositz für Kinder mit hoher Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Kindersitz fürs Auto mit gepolstertem Bezug und Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
- Leichte Sitzschale erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Autos
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX - Testsieger Stiftung Warentest 06/2017: gut (Lizenz: 17XW29)
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale
- 12-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Belüftungssystem
- Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C)
- Lieferumfang: 1 Autositz Solution M-Fix SL mit ISOFIX Connect System, Inkl. ISOFIX Einbauhilfen, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 37 x 54 x 60 cm, Gewicht: 5,86 kg, Farbe: Rumba Red
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- 11-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Komfortables Sitzkissen
- Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug
- Lieferumfang: 1 Autositz Solution X-Fix mit ISOFIX Connect System, Inkl. ISOFIX Einbauhilfen, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 41 x 47 x 64 cm, Gewicht: 7 kg, Farbe: Pure Black
Die 3 besten Kindersitze mit Isofix für Kinder ab 3 Jahren
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- 11-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Komfortables Sitzkissen
- Einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeug-Sicherheitsgurt und optional zusätzlich mit ISOFIX für extra Stabilität, Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C), Optional erhältliches Zubehör: Sommerbezug
- Lieferumfang: 1 Autositz Solution X-Fix mit ISOFIX Connect System, Inkl. ISOFIX Einbauhilfen, Material Bezug: 100% Polyester, Maße (LxBxH): 41 x 47 x 64 cm, Gewicht: 7 kg, Farbe: Rumba Red
- KINDERSITZ GRUPPE 2/3: ein ECE R44/04 zertifizierter Kindersitz, der für Kinder ab ca. 3,5 bis 12 Jahre (15 bis 36 kg) geeignet ist
- ISOFIX INSTALLATION: das ISOFIX-Installationssystem mit nur einem Klick gewährleistet eine stabile und solide Lage der Kinderautositz. Damit fährt Ihr Kind sicher in vorwärtsgerichteter Position
- AIRPROTECT-TECHNOLOGIE: die AirProtect-Technologie in der Kopfstütze absorbiert die Aufprallkraft, bietet den bestmöglichen Seitenschutz und reduziert das Risiko von Kopfverletzungen um 20 %
- SEITENSCHUTZSYSTEM: der Seitenaufprallschutz auf der ganzen Höhe des Kindersitzes bietet zusätzlichen Schutz für den unteren Rücken und die Hüften Ihres Kindes im Falle eines Seitenaufpralls
- SCHNELL & EINFACH ANSCHNALLEN: das spezielle Gurtführungssystem erleichtert Ihr Leben, da die Kinder sich leicht selbst anschnallen können, wenn sie den in der Kopfstütze enthaltenen Anzeigen folgen
- KINDERSITZ GRUPPE 1/2/3: der Kindersitz ist ECE R44/04 zertifiziert und eignet sich für Kinder von ca. 9 Monaten bis zu 12 Jahren (9 - 36 kg)
- ISOFIX MIT TOP-TETHER: mit einem Top-Tether als drittem Verankerungspunkt ist der Kindersitz nicht nur leicht zu montieren, sondern gewährleistet auch eine hohe Stabilität und Sicherheit für Ihr Kind
- MITWACHSEND: mit Einlage und flexiblem 5-Punkt-Gurt eignet sich der Sitz für Ihr Baby, lässt sich dann mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Autos in eine Sitzerhöhung für Kinder ab 4 Jahren umwandeln
- KOPFSTÜTZE UND GURT VERSTELLBAR: Kopfstütze und Sicherheitsgurt lassen sich einfach und auf einmal einstellen. Der Gurt ist bis zu 18 kg verwendbar und die Kopfstütze in 11 Stufen höhenverstellbar
- 5 LIEGEPOSITIONEN: der Sitz lässt sich schnell in 5 verschiedene Positionen (bis ca. 4 Jahre) verstellen, von entspannt bis aufrecht. Als Sitzerhöhung bleibt er in einer festen aufrechten Position
Die 3 besten drehbaren Kindersitze für Kinder ab 3 Jahren
- VERSTELLBARER KINDERSITZ: Die Babyschale passt sich dem Wachstum Ihres Kindes von Geburt bis zum Alter von etwa 12 Jahren an (0-36 kg). Der Sitz lässt sich für maximalen Komfort in 3 Positionen verstellen
- GRUPPE 0+ (0-13 KG): Der Autositz für Kinder wird für maximale Sicherheit mit dem Isofix- und Top Tether-System installiert. Alternativ mit den Isofix-Konnektoren und dem 3-Punkt-Gurt des Autos
- GRUPPE 1 (9-18 KG): Der Kindersitz wird in Fahrtrichtung mit dem ISOFIX-System und dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs eingebaut. Das Kind wird mit dem 5-Punkt-Gurt des Sitzes gesichert
- GRUPPE 2/3 (15-36 KG): Dank der verstellbaren Kopfstütze begleitet der Autokindersitz das Wachstum des Kindes. Er wird mit dem Isofix-System installiert
- TOP-SCHUTZ: Das Side-Safety-System garantiert Sicherheit auch bei einem Seitenaufprall. Das gepolsterte Reduzierkissen ist ein weicher zusätzlicher Schutz für das Kind
Die 3 besten Kindersitze ohne Isofix
- Made in Germany
- Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
- V-förmige Rückenlehne für eine bessere Passform bei heranwachsenden Kindern
- Testsieger mit der Gesamtnote (GUT) 1,8 bei Stiftung Warentest (11/2015) in der Kategorie 15 kg bis 36 kg
- 【Sicher】Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg oder 100-150 cm), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX, entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE...
- 【Einstellbare Kopfstütze】Die ergonomische und einstellbare Kopfstütze hat eine 7-stufige Regulation, passen Sie die Höhe einfach an das wachsende Kind an, um Ihrem Kleinen ultimativen Komfort und bestmögliche Sicherheit zu bieten
- 【Seitenaufprallschutz】Der Ostara Fix Kinderautositz ist mit unserem verbesserten gepolsterten Seitenaufprallschutz ausgestattet (SSIP), der nach höchsten Standards entwickelt und getestet wurde, SSIP bietet optimalen Schutz bei einem...
- 【Bequem】Durch die bequeme Form und das atmungsaktive Gewebe fühlen sich Kinder auch bei Langstreckenfahrten wohl. Unser Kindersitz lässt Ihr Kind die Reisefreude in vollen Zügen genießen
- 【Offen Design】Der Kinderautositz ist mit einer tiefen Sitzfläche ausgestattet, wodurch das Kind auch in unvorhersehbaren Situationen geschützt ist. Abnehmbarer Bezug - Waschmaschinengeeignet (30°C)
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 2025-04-02)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 2025-04-02)
- Der Caretero Bosco Reboarder Kindersitz bietet ein 360° drehbares Design für einfachen Zugang....
- Für Kinder mit einer Körpergröße von 40 bis 150 cm (ab Geburt bis ca. 12 Jahre) konzipiert,...
- Entsprechend der ECE R129 i-Size Norm ist der Kinderautositz mit Isofix Befestigung und einem...
- Wechseln Sie mühelos von der rückwärtsgerichteten zur vorwärtsgerichteten Nutzung – mit einem...
- Gefertigt aus hochwertigen Materialien bleibt der robuste Rahmen des Bosco zusammen mit der mit...
- i-Size Kindersitz für Kinder ab Geburt bis ca. 12 Jahre, Isofix-System, Sitz um 360° drehbar
- Rückwärtsgerichtet von 40 bis 105 cm, nach vorne gerichtet von 76 bis 150 cm
- SPS-Seitenschutzsystem, Top Tether, 5 Liegepositionen, Kopfstütze 15-fach verstellbar
- 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit Schulterpolstern und unteren Schnallenabdeckungen
- Einhand-Sicherheitsgurtverstellung, weiches Ganzkörper-Stützkissen, Memory-Schaum am...
- 360 DREHBARER KINDERSITZ: Der Taos360 midi ermöglicht ein müheloses Drehen des Autositzes in allen...
- LANGE ANHALTENDER BEGLEITER: Den Taos360 midi kann dein Kind im Anschluss an die Babyschale bis zum...
- INDIVIDUELLE ANPASSUNG: Mit 11-fach höhenverstellbarer Kopfstütze und vier Sitz- und...
- REBOARD: Sicheres Rückwärtsfahren bis 105 cm Körpergröße; Vorwärtsfahren ab frühestens 76 cm...
- MAGNETHALTERUNG: Mit Magneten können die Schultergurte beim Hineinsetzen des Kindes an den Seiten...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 2025-04-02)
- SICHERER BEGLEITER: Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Die...
- 2-in-1 PRODUKT: Die abnehmbare Rückenlehne lässt sich von einem vollwertigen Kindersitz zu einer...
- SICHERHEITSSTANDARDS: Der Kindersitz entspricht der UN ECE R129 - i-Size normgeprüft und zugelassen...
- MATERIAL / BEZUG: Der Kindersitz besteht aus robustem HDPE-Kunststoff bietet zusätzliche Sicherheit...
- KOMPAKTES DESIGN: Der Autokindersitz passt mit den Abmessungen (LxBxH): 39,9 x 44,5 x 59,9 bis 81...
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder im Alter von ca. 3...
- Maximale Sicherheit: Integrierter linearer Seitenaufprallschutz in seitlichen Schulterprotektoren,...
- 11-fach höhenverstellbare Kopfstütze zur Anpassung an Größe des Kindes, Neigungsverstellbare...
- Einfache und stabile Befestigung im Auto durch das ISOFIX-System mit nur einem Klick, Optional...
- Lieferumfang: 1 Autositz Solution X i-Fix, Maße (LxBxH): 38 x 47 x 64 cm, Gewicht: 7 kg, Farbe:...
- HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE: Unser Kindersitz ist zugelassen nach ECE R129/03 und erfüllt alle...
- 5-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Ausgestattet mit einem 5-Punkt-Gurt, kann der Autositz individuell auf die...
- MITWACHSEND & VERSTELLBAR : Der KIDUKU Auto-Kindersitz versteht sich als mitwachsender Kindersitz....
- LEICHTE MONTAGE: Dank einer perfekten Konstruktion, kann der Kindersitz leicht ins Auto eingebaut...
- SEITENSCHUTZ, UNIVERSELL & WASCHBAR: Unser Autositz ist geeignet für alle Fahrzeugmodelle mit...
- ABSOLUTE SICHERHEIT: nach der neusten EU-Sicherheitsnorm R129 zugelassen. Dank seiner i-Size...
- WÄCHST MIT EUREM KIND: Die Kopfstütze lässt sich mit nur einem Handgriff in 10 Höhen verstellen...
- SO KOMFORTABEL: Dank seines gemütlich gepolsterten Sitzbezuges bietet der Junior Maxi i-Size R129...
- PRAKTISCHES LEICHTGEWICHT: Der Junior Maxi i-Size R129 ist mit einem Gewicht von nur 3,4 kg sehr...
- ISOFIX ODER AUTOGURTE: Der Hugo i-Size Autositz wird vorwärtsgerichtet eingebaut. ISOFIX sorgt für...
- FÜR ÄLTERE KINDER: Beim Sitz können Sie die Rückenlehne abnehmen und nur den Sitz für ältere...
- SICHERHEIT: Die aus PP-Kunststoff gefertigte und mit Memory Foam verstärkte Kopfstütze absorbiert...
- KOMFORTABLER SITZ: Der Kindersitz verfügt über eine tiefe und breite Sitzfläche mit...
- VOLLSTÄNDIGE SICHERHEIT: Der Hugo-Autositz wurde von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle...
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich vor dem Kauf eines Kindersitzes ab drei Jahre beschäftigen solltest
Für die Sicherheit im Auto bei einem Aufprall sind Kindersitze für den Nachwuchs ein Muss. Doch nicht jeder Kindersitz ist für jedes Kind geeignet. Ausschlaggebend sind hier Körpergewicht und Größe des Sprösslings. Worauf beim Kauf eines Kindersitzes ab drei Jahre geachtet werden soll, das verraten die folgenden Zeilen.
In Deutschland gilt eine Kindersitzpflicht. Diese besagt, dass Kinder bis zu 150 Zentimeter Körpergröße und bis zu dem Alter von 12 Jahren im Auto in einem Kindersitz sitzen müssen, wenn sie mitfahren.
Die Gewichts- und Größenklassen von Kindersitzen
Die Bezeichnung „Kindersitz ab 3 Jahre“ ist ein wenig irreführend. Denn bei Kindersitzen ist nicht die Altersgruppe, sondern sind die Größe und das Gewicht des Kindes ausschlaggebend, welches Modell am besten geeignet ist. Die Jahresangabe kann jedoch darauf Rückschlüsse geben.
Rechtlich werden derzeit aufgrund einer Übergangsphase zwei Prüfnormen bei Kindersitzen angewandt, die die Modelle vorweisen müssen. Die „alte“ Norm ECE R44 orientiert sich an dem Gewicht. Folgende Gewichtsklassen existieren hier (Quelle ADAC):
- Klasse 0: bis 10 Kilogramm (Babyschale quer- oder rückwärtsgerichtet für Säuglinge)
- Klasse 0+: bis 13 Kilogramm (Babyschale rückwärtsgerichtet für Säuglinge)
- Klasse 1: 9 bis 18 Kilogramm (Kindersitz vorwärtsgerichtet oder Reboarder rückwärtsgerichtet)
- Klasse 2: 15 bis 25 Kilogramm (Sitzerhöhung mit/ohne Rückenstütze, vorwärts oder Reboarder rückwärts)
- Klasse 3: 22 bis 36 Kilogramm (Sitzerhöhung mit/ohne Rückenstütze, vorwärts)
Die „neue“ Norm ECE R129 (i-Size) richtet sich nach der Körpergröße. Hier gibt es drei Phasen (Quelle ADAC):
- Phase 1: integrale Kindersitze (mit sitzeigenem Gurt), Isofix-Kindersitze für eine Körpergröße von 40 bis 105 Zentimeter, – bisherige Klassen 0, 0+ und I (seit 2013)
- Phase 2: Nicht-integrale Kindersitze der bisherigen Gruppen II und III ab 100 Zentimetern (seit 2017)
- Phase 3: Kindersitze mit integriertem Gurtsystem (seit 2019)
Im Vergleich der Normen ist die i-Size Norm die bessere Orientierung bei der Auswahl von Kindersitzen. Denn sie beinhaltet strengere Vorgaben bezüglich der Crashsicherheit. So ist hier erstmals der Seitenaufprallschutz integriert.
Welche Kindersitze für Kinder ab 3 Jahre geeignet sind
Kinder im Alter von 3 Jahren wiegen meist rund 14 Kilogramm und sind 105 Zentimeter groß. In diesem Alter kommen Kindersitze nach der alten Prüfnorm der Normgruppe 2 infrage. Bei kleineren und leichteren Kindern sollte auf Modelle der Klasse 1/2 oder gar der Klasse 1/2/3 ausgewichen werden. Diese Modelle haben eine längere Nutzungsdauer für den Nachwuchs.
Nach der neuen Norm sind i-Size-Modelle der Phase 2 geeignet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Kindersitze ab 3 Jahre vergleichen und bewerten
Es gibt unzählige Kindersitze auf den Markt. Zur Orientierung helfen Tests und Vergleiche – beispielsweise die von Stiftung Warentest. Diese nutzen Kaufkriterien, um die besten Modelle herauszufinden. In den folgenden Kategorien schneiden Testsieger meist hervorragend ab:
- Befestigung
- Drehbarkeit
- Ausrichtung
- Gurt im Kindersitz
- Sicherheit
- Ausstattung
Befestigung
Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Das Isofix-System ist ein zulässiges Befestigungssystem, das eine kleine Halterung zwischen Rückenlehne und Sitzfläche in neuwertigen Fahrzeugen beinhaltet. Diese wird mit dem Fixierpunkt des Kinderautositzes verbunden.
Viele Autokindersitze der Normgruppe 2 werden mit dem Anschnallgurt befestigt. Der Autogurt wird durch bestimmte Gurtführungen am Kindersitz hindurchgezogen. Farbliche oder nummerierte Markierungen zeigen den Gurtverlauf. Hierfür sind Beckengurt-Kindersitze geeignet.
Drehbarkeit
Mit zunehmendem Alter ist es schwieriger, den Sprössling in den Autokindersitz hinein und wieder hinaus zu heben. Bei drehbaren Modellen kann mit einem Hebel der Sitz nach links oder rechts gedreht werden, was das Hineinsetzen deutlich vereinfacht. Ist der Nachwuchs mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt, kann er wieder in die richtige Richtung gestellt werden.
Ausrichtung
Bei Autokindersitzen gibt es zudem auch die sogenannten Reboarder, die sowohl vorwärts als auch rückwärts zur Fahrtrichtung ausgerichtet werden können. Mit einem Hebel können diese Kindersitze um 360 Grad gedreht werden. Bei i-Size-Modellen sind Reboarder bis zu einem Alter von 15 Monaten Pflicht. Experten des ADAC empfehlen jedoch, bis zu einem Alter von 2 Lebensjahren und länger einen Reboarder zu verwenden.
Gurt im Kindersitz
Auch im Kindersitz musst Du Kinder mit einem entsprechenden Sicherheitsgurt anschnallen, um ausreichend Stabilität zu haben. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- 3-Punkt-Gurt: Dieser wird über den Oberkörper gelegt und an drei Punkten fixiert.
- 5-Punkt-Gurt: Verfügt über zwei weitere Fixierpunkte und bietet noch besseren Halt
- Fangkörper: Ein gepolsterter Bügel über Bauch und Oberkörper, der von links nach rechts führt
Nicht jedes Kind mag jedes Befestigungssystem. Manche Kleinkinder kommen mit dem 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurt gut zurück, andere eher mit dem Fangkörper. Probiere dies am besten vor dem Fahrtantritt aus, um die höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheit
Die Sicherheit ist das A und O bei Kinderautositzen. Die Normen ECE R44(03/04) und ECE R129 stellen sicher, dass die Modelle den grundlegenden Sicherheitsanforderungen entsprechen und hierzulande zulässig sind. Jedoch nur die ECE R129 schreibt zwingend einen Seitenaufprallschutz vor. Dieser ist in der „alten“ Norm nicht enthalten. Doch zahlreiche Modelle der Klasse 2 der alten Norm bieten zudem Sicherheit auch bei einem Seitenaufprall – achte hier auf die Herstellerangaben.
Ausstattung
Auch bei der Ausstattung solltest du vor dem Kauf des Autositzes für dein Kleinkind auf einiges achten. Manche Modelle bieten eine Liege- bzw. Ruheposition. Dabei kann die Rückenlehne vollständig waagerecht gestellt werden. Generell ist eine verstellbare Rückenlehne von Vorteil. Aber auch die verstellbare Kopfstütze in Höhe und Winkel kann komfortabel sein.
Gute Kindersitze bieten einen Sitzbezug aus atmungsaktivem Material. Integrierte Belüftungsschlitze können für eine gleichmäßige Luftzirkulation sorgen und Polster an Gurten und Schloss fühlen sich weich an. Achte auf das Gewicht des Kindersitzes: Leichte Sitzschalen vereinfachen den Wechsel zwischen verschiedenen Autos.
Wissenswertes rund um Kindersitze ab drei Jahre
Mitwachsende Kindersitze
Kinder wachsen aus dem Kinderautositz heraus. Wer nicht permanent neues Geld investieren möchte, sollte sich einen mitwachsenden Kindersitz kaufen, der eine längere Nutzungsdauer bietet. Diese Autokindersitze werden der Gruppe 2/3 zugeordnet. Sie sind mit mehreren Lagen bzw. Kindersitzerhöhungen ausgestattet und können an die Körpergröße Deines Sprösslings angepasst werden. Ist die Grenze der Normgruppe 2 erreicht, müssen lediglich die Einlagen herausgenommen werden – schon gehört der Kindersitz der Klasse 3 an.
Zubehör für Kindersitze ab 3 Jahre
Für noch mehr Komfort bieten manche Anbieter auch allerlei Zubehör für Kindersitze an. Hier sind unterschiedliche Erweiterungen möglich, die interessant für dich sein können. Dazu gehören unter anderem:
- Ersatzbezüge
- Schritt- und Gurtpolster
- Flaschenhalter (beispielsweise von Cybex oder Britax Römer)
- Sonnendach
- Sitzschoner (schützt Polsterung des Autositzes)
Letzte Preis-Aktualisierung am 2025-04-02.Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich.Bilder von der Amazon Product Advertising API.