Estrich ist im Hausbau ein Baustoff der nicht viel Beachtung bekommt, aber eine große und wichtige Rolle spielt. Der Estrich wird in ...
Ausgleichsmasse auf Fliesen: Auswählen, mischen und austeilen
Fliesen sind langlebig, manchmal langlebiger als der eigene Geschmack beim Wohnen. Wenn die Wandkacheln in Küche, Bad und Co nicht mehr ...
Blechdach-Aufbau
Beim Aufbau eines Blechdaches wird grundsätzlich zwischen Kalt- und Warmdach unterschieden. Das Kaltdach ist hinterlüftet, das Warmdach ...
Ausgleichsmasse auf Holzboden: Vorteile und Verarbeitung
Im Altbau zu wohnen, ist für so manchen Wohnungsbesitzer ein Traum. Doch nicht immer ist der alte Holzboden ein Teil davon. Ist das ...
Dachziegel kleben
Warum sollte man seine Dachziegel kleben? Geht es um Reparatur von zersprungenen Tonziegeln? Oder darum, die Dachdeckung an ihrem Platz ...
Estrich legen – So wird dem Boden eine neue Schicht gegeben
Ein Baustoff im Bodenbereich, der von vielen Leuten nicht wahrgenommen wird, ist der Estrich. Dieser wird in der Regel als Trennschicht ...
Estrich-Dicke – diese Dicke muss Estrich haben
Der Baustoff-Estrich wird beim Häuserbau dazu genutzt eine Trennschicht zwischen dem Rohbau und dem Fußbodenbelag darzustellen. Da ...
Estrich-Aufbau – aus diesen Bestandteilen besteht Estrich
Estrich ist ein Baustoff, der vielseitig eingesetzt werden kann und dem Raum und dem Boden viele Vorteile bringt. Die vielseitige ...
Erschließungskosten und Erschließungsbeiträge beim Hausbau
Ein Eigenheim ist der Traum von vielen Menschen. Doch so mancher denkt dabei nur an Bau- oder Grundstückspreis. Aber Vorsicht: Wer ein ...
Dachrinne abdichten: Ein einfaches Mittel hilft
Die Dachrinne ist diversen Witterungseinflüssen wie Sonne, Wind, Feuchtigkeit und frostigen Temperaturen ständig ausgesetzt, da kann es ...
Terrassenplatten aus Beton
In der heutigen Zeit wirkt der moderne Baustil sehr minimalistisch und nur auf das Wesentliche konzentriert. Mit Farben wird sehr ...
Silikonspritze – Werkzeug zum Auftragen eines Alleskönners
Ein echter Alleskönner beim Bau ist Silikon. Silikone werden in verschiedensten Formen, besonders zum Abdichten und zum Kleben, ...